thumb Oasentag oasis 1997849 1280

Oasentag im September -
die eigenen Kraftquellen (neu) entdecken

Nach einigen Jahren Pause nimmt die Evangelische Klinikseelsorge das Angebot eines Oasentages wieder auf. Klinikseelsorgerin und Pfarrerin Simone Bakus nimmt seit vielen Jahren wahr: „Mitarbeitende im Krankenhaus werden tagtäglich gefordert ihre Kraft und Energie für andere Menschen einzusetzen. Dabei kommt die Sorge für sich selbst oft zu kurz. Auf Dauer geht dies zu Lasten des eigenen Wohlbefindens, der Lebensfreude und der Zufriedenheit. Mögliche Folgen sind Krankheiten, Erschöpfung und Depression.“

Der Oasentag bietet die Möglichkeit den Arbeitsalltag mal einen Tag lang zu unterbrechen, mögliche Kraftquellen für sich (neu) zu entdecken und für sich selbst folgende Fragen zu beantworten: „Was hält mich gesund? Wie kann ich schwierige und belastende Situationen bewältigen? Wie finde ich zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit? Wie gehe ich verantwortungsvoll mit eigenen Grenzen und Stärken um?“

Mindestens 8 Teilnehmer*innen sollten und maximal 16 Teilnehmerinnen können teilnehmen.  

Leitung / Dozentin: Simone Bakus, Pfarrerin Evangelische Klinikseelsorge

Datum 18.09.2025, 08:30 - 15:30 Uhr

Ort O.A.S.E. – Raum der Entwicklung (Gebäude 16.61), Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Interessierte Mitarbeiter*innen können sich über folgenden Link anmelden:
https://bildung.uniklinik-duesseldorf.de/ 



Musikalische Mittagspause

Mittwoch, 11. Juni und 9. Juli -
Musikalische Mittagspause!

Nutzen Sie die Mittagspause in der Klinik für 15 Minuten der Entspannung, bei Musik und Gedanken- Impulsen! Dazu gibt es wahlweise Kaffee oder Tee und etwas Gebäck.

Im Anschluss gibt es auch die Gelegenheit zu Gesprächen, mit dem Klinik- Seelsorgeteam und anderen. Starten Sie auf diese Weise beschwingt in den Sommer:

Wann?

Mittwoch, 11. Juni, 12 Uhr 30 (mit Finissage der Plakatausstellung)
und
Mittwoch,   9. Juli,  12 Uhr 30 (mit Reisesegen)

Wo?

Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
Wir von der Klinikseelsorge freuen uns auf Sie!

Ashampoo Snap Dienstag 30. April 2024 17h37m21s 001

Ausstellung einer Plakatserie
in der Uniklinik- Kapelle

Seit einigen Monaten sind sie gezielt zu sehen: Plakate mit Motiven aus dem Alltag der Düsseldorfer Uniklinik, kombiniert mit einem jeweils passenden Bibelzitat! Die Idee dazu hatten Mitglieder der Klinikseelsorge und setzten diese mit Hilfe von Mitarbeitenden aus der Medienabteilung und weiteren Fachbereichen in die Tat um. Heraus kam eine Serie interessanter Plakate, von denen nun eine Auswahl in der Klinik- Kapelle ausgestellt wird. Dem Betrachtenden bot sich die Möglichkeit, sein / ihr Lieblingsplakat zu finden und bei der schriftlichen Abstimmung eine „3- Minuten- Bibel“ von Tiki Küstenmacher zu gewinnen. Die Gewinner*innen sind bereits gefunden und informiert.  Die meisten Stimmen konnte das Plakat mit dem Fürbittenbuch und dem wunderbaren Licht der Kapellenfenster und einem Vers aus Johannes 16,20 "Euer Kummer wird sich in Freude verwandlen."(Johannes 16,20) auf sich vereinigen. Die Plakate sind auch weiterhin in der Kapelle der Düsseldorfer Uniklinik zu sehen.

Wir sind erreichbar


Rufbereitschaft für akute Krisen:

Telefon 0211 / 81 00
(über die Telefonzentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf)


Evangelische Klinikseelsorge

Telefon: 0211 / 81 17123
Ev.Klinikseelsorge@med.uni-duesseldorf.de


Katholische Klinikseelsorge

Telefon: 0211 / 81 17117
kks@med.uni-duesseldorf.de

Spenden

Die Vielfalt unserer Arbeit können Sie durch Ihre Spenden unterstützen. Dafür danken wir Ihnen.


Evangelische Klinikseelsorge

Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf
IBAN: DE05 3506 0190 1014 0500 40
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: 482000.15100000 - Klinikseelsorge UKD


Katholische Klinikseelsorge

Kontoinhaber: Universitätsklinikum Düsseldorf
Bank:  Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE94 3005 0110 0010 0015 50 
SWIFT-BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben!): IA 701 320 524/ Kapelle