Pfarrerin Simone Bakus

Pfarrerin Simone Bakus

  • „Menschen in der Klinik 
    etwas von Gottes Menschenfreundlichkeit zu vermitteln 
    und sie zu stärken:
    Das ist für mich das wichtigste Anliegen in der Klinikseelsorge.“

    Pfarrerin Simone Bakus
    Klinikseelsorgerin im Universitätsklinikum Düsseldorf
    Telefon: 0211 / 81 17272
    Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Büro:  Evangelische Klinikseelsorge, Gebäude 13.77, 1. OG (gegenüber der Frauenklinik), Raum 203


    Vita

    Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, Tübingen und Bonn
    Vikariat und Hilfsdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Haan
    1994 – 1998 Pastorin am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf
    seit 1998 Pfarrerin am Universitätsklinikum Düsseldorf
    2016 - 2022 ergänzender Dienst in Augusta-Krankenhaus Düsseldorf
    verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern

    Berufliche Fort- und Weiterbildung

    1995 - 1997 / 2000 Gestaltseelsorge (Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg)
    2003 - 2006 Curriculum Öffentlichkeitsarbeit (Evangelische Medienakademie)
    2007 Mediation in Unternehmen und Organisationen (Business Mediation Center)
    2014 - 2015 Medizinethik in der Klinikseelsorge (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
    2016 Zertifizierung für Ethikberatung im Gesundheitswesen (Akademie für Ethik in der Medizin)
     

    Zuständig für die Seelsorge in den Bereichen

    • Chirurgische Intensivstationen und Station CA3 und CS4
    • Frauenklinik
    • Infektionsstation MX1
    • Kinderklinik
    • Klinik für Endokrinologie und Diabetologie
    • Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie
    • Klinik für Nephrologie
    • Klinik für Neurologie
    • Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
    • Palliativstation
    • Poliklinik und Funktionsbereich für Rheumatologie

    Schwerpunkte in der Arbeit

    Seelsorge in der Kinderklinik, Besuchdienstprojekt in der Kinderklinik Students for Kids
    Seelsorge in der Palliativmedizin,
    Spirituelle Angebote in der Klinik: Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder,  Erinnerungsfeier der Palliativmedizin, Musikalische Mittagspause, Medizinethik in der Klinikseelsorge.

    Vorträge und Seminare

    Oasentag – die eigenen Kraftquellen (neu) entdecken.
    Die Kunst des Scheiterns – zwischen Tabu und Herausforderung.
    Leben bis zuletzt. Sterben als Teil des Lebens.
    Gute Hoffnung – Jähes Ende. Erste Hilfe für Eltern, die ihr Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben.
    Die Rolle der Seelsorge in der Begleitung von schwerkranken Kindern und ihren Familien.
    Inwiefern sollen Kinder und Jugendliche an Behandlungsentscheidungen beteiligt werden? Ethische Aspekte im Spannungsfeld zwischen Kindeswohl und Kindeswillen.
    Seelsorge im Kontext von Organspende und Organtransplantation.

    Mitgliedschaften und Ehrenamt

    seit 2022
    2. Sprecherin der Fachkonferenz Kinderkrankenhausseelsorge im Bereich der EKD
    seit 2018
    Mitglied im Vorstand des Konvents der Krankenhausseelsorge in der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    seit 2016
    berufenes stellvertretendes Mitglied der Präimplantationsdiagnostik-Kommission der Ärztekammer Nordrhein
    seit 2015
    Mitglied in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)  
    seit 2013
    berufenes Mitglied im Klinischen Ethikkomitee im Universitätsklinikum Düsseldorf

    Mitglied der Johannes-Kantorei Düsseldorf

 

Date

11. Dezember 2024

Tags

evangelisch

Wir sind erreichbar


Rufbereitschaft für akute Krisen:

Telefon 0211 / 81 00
(über die Telefonzentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf)


Evangelische Klinikseelsorge

Telefon: 0211 / 81 17123
Ev.Klinikseelsorge@med.uni-duesseldorf.de


Katholische Klinikseelsorge

Telefon: 0211 / 81 17117
kks@med.uni-duesseldorf.de

Spenden

Die Vielfalt unserer Arbeit können Sie durch Ihre Spenden unterstützen. Dafür danken wir Ihnen.


Evangelische Klinikseelsorge

Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf
IBAN: DE05 3506 0190 1014 0500 40
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: 482000.15100000 - Klinikseelsorge UKD


Katholische Klinikseelsorge

Kontoinhaber: Universitätsklinikum Düsseldorf
Bank:  Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE94 3005 0110 0010 0015 50 
SWIFT-BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben!): IA 701 320 524/ Kapelle