Archiv

Sommerpause für die Seele -
Predigtreihe in den Gottesdiensten
vom 28. Juli bis 11. August 2019

Sommerpause2Sommerzeit ist Urlaubszeit. Endlich mal Aussteigen aus dem Alltag. Einmal nicht funktionieren müssen. Wie notwendig das ist, und wie gut das tut, davon erzählen schon biblische Geschichten. Falls Sie gerade nicht verreist sind, können Sie an drei Sonntagen mehr dazu erfahren.

 

 

 

Gott legt die Hände in den Schoß
Sonntag, 28. Juli 2019, 10 Uhr

Jesus nimmt sich frei
Sonntag, 04. August 2019, 10 Uhr

Zeit zum Träumen
Sonntag, 11. August 2019, 10 Uhr
 

Für eine Erfrischung nach dem Gottesdienst ist gesorgt. Sie sind herzlich eingeladen, bei einem erfrischenden Getränk noch ein wenig mit uns zusammen zu bleiben.
Erholen Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.

Pfarrerin Simone Bakus/Pfarrerin Ulrike Sünner, Liturgie und Predigt
Natascha Kempe, Orgel

Heilig-Geist-Kapelle
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5

Mittwoch, 10.07.2019, 12 Uhr 30
Musikalische Mittagspause mit Reisesegen 

thumb Musikalische Mittagspause

Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei eine Tasse heißen Kaffee oder Tee mit Gebäck. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie. 

Kantorin i.R. Ulla Schmeer, Pfarrerin Simone Bakus,
Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Mittwoch, 15.05.2019, 12 Uhr 30
Musikalische Mittagspause 

thumb Musikalische Mittagspause

Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei eine Tasse heißen Kaffee oder Tee mit Gebäck. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie. 

Kantorin i.R. Ulla Schmeer, Pfarrerin Simone Bakus
Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Mittwoch, 27.03.2019, 12 Uhr 30
Musikalische Mittagspause in der Passionszeit

thumb Musikalische Mittagspause

Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei eine Tasse heißen Kaffee oder Tee mit Gebäck. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie. 

Kantor i.R. Sebastian Voges, Pfarrerin Ulrike Sünner
Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

 

Mittwoch, 20.03.2019, 18.00 Uhr, in der OASE
Klinische Ethik im Fokus: Organspende 

OrganspendeausweisWelche Wege aus dem Mangel sind zielführend?

In der gemeinsamen Veranstaltung des Klinischen Ethikkomitees, der Evangelischen und Katholischen Klinikseelsorge und des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin wird diese aktuelle Fragestellung im Fokus stehen. Sie bietet allen Interessierten ein Forum zum offenen Austausch.

Ort: OASE, Universitätsklinikúm Düsseldorf, Moorenstraße 5, Geb. 16.61 
http://www.medizin.hhu.de/studium-und-lehre/oase/lageplan.html

Mittwoch, 06.03.2019, 12 Uhr 30
Musikalische Mittagspause am Aschermittwoch

thumb Musikalische Mittagspause

Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei eine Tasse heißen Kaffee oder Tee mit Gebäck. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie. 

Kantor i.R. Sebastian Voges, Pfarrer Martin Iwanow

Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Keine Nummer, sondern Mensch

Seelsorger kath ev 4082

Sie sind Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter: 

 

Die Seelsorger des Universitätsklinikums haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Menschen.

Die evangelische Pfarrerin Simone Bakus und ihr katholischer Kollege Andreas Paling gehören zum Seelsorge-Team des UKD.

Montag, 24.Dezember 2018, 16 Uhr
Gottesdienst am Heiligen Abend

Weihnachtskugel zerbrochen by Tim Reckmann pixelio.deO du fröhliche?
O du schwierige,
o du traurige Weihnachtszeit!

 

 Bildnachweis Tim Reckmann  / pixelio.de

 

Nicht alle Menschen stimmt Weihnachten froh.

Manche sind über Weihnachten im Krankenhaus: Patientinnen oder Patienten, ihre Angehörigen, oder weil sie an den Weihnachtsfeiertagen arbeiten müssen. Manche haben in den vergangenen Wochen und Monaten einen lieben Menschen verloren oder stecken in einer anderen schwierigen Lebenssituation. 

Geht es Ihnen vielleicht auch so? Oder kennen Sie Menschen, denen so zumute ist?

Mittwoch, 5.12., 12.12. und 19.12.2018, 12.30 Uhr
Musikalische Mittagspause im Advent

thumb Musikalische Mittagspause

Halten Sie für eine Viertelstunde bei Orgelmusik in der Kapelle auf dem Klinikgelände inne. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Singen Sie mit uns gemeinsam ein Adventslied oder genießen Sie einfach still. Eine Tasse Kaffee oder Tee gibt es auch. Nach der Mittagspause haben wir noch ein wenig Zeit für Sie – für Fragen oder ein Gespräch.

Wir freuen uns auf Sie. Pfarrerin Simone Bakus, Pfarrerin Annette Holzapfel und Pfarrer Martin Iwanow

 

Samstag, 1. bis Montag, 24. Dezember 2018
Adventskalender in der Kinderklinik... zum Zuhören, Zusehen und Mitmachen

2018 Fenster klein IMG 4849Advent, Advent ein Lichtlein brennt,
erst eins, dann zwei …

 

 

 

Haben Sie vielleicht schon den Adventskranz mit den vier großen Kerzen am großen Fenster im 1. OG in der Kinderklinik des UKD gesehen?

Die Erzieherinnen der Kinderklinik haben hier einen Adventskranz aus buntem Transparentpapier gestaltet.

In jeder Woche im Advent wird dort eine große Kerze „entzündet“ werden.

Und wenn die vierte Kerze „brennt“, steht Weihnachten und das „Christkind“ vor der Tür.

Bis dahin möchte das Adventsfenster ein Ort der Begegnung sein. Kinder und Jugendliche können sich dort gegenseitig kennenlernen, gemeinsam musizieren und singen, Geschichten hören und basteln.

Wenn Kinder ihr Zimmer oder die Station nicht verlassen können oder dürfen, können sie auch auf ihrem Zimmer besucht werden. Dort kann gemalt, gebastelt oder eine Geschichte vorgelesen werden. Und so können diese Kinder auch ein wenig Advent in der Kinderklinik erleben.

uhr

Wir sind erreichbar

Telefon: 0211 / 81 17123
Fax: 0211 / 81 04931

Mail: Ev.Klinikseelsorge@med.uni-duesseldorf.de

Ist es dringend?
Telefon 0211 / 81 00 (über die Telefonzentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf)



 

 

 


Login

Spenden

Die Vielfalt unserer Arbeit können Sie durch Ihre Spenden unterstützen. Dafür danken wir Ihnen.
Bankverbindung:
Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf
IBAN-Nr. DE05 3506 0190 1014 0500 40
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: 482000.15100000 - Klinikseelsorge UKD

Suche

 

 

 

OFF Canvas