So. 27.03.2016, 10.00 Uhr
Ostergottesdienst
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Gottesdienst mit Abendmahlsfeier
am Ostersonntag, den 27. März 2016 um 10.00 Uhr in unserer Klinikkapelle.
Feiern wollen wir, dass wir mit Gott in dieser Welt sind – trotz allem, was unser Leben bedrückt und schwer machen kann. Es gibt eine Hoffnung, die unser Leben verändern kann, so wie ein einziger Kuss alles verwandeln kann. Darum: Lassen wir uns berauschen von der Liebe Gottes.
Do. 10.03.2016, 18:30-20:00 Uhr
Das Schwere leichter machen - Ressourcenorientierte Seelsorge
In einer Uniklinik gibt es viele schwer und schwerst Erkrankte. Da liegt es zunächst nah, sich dem Schmerz, der Trauer und der Angst der Menschen zuzuwenden.Doch die Erfahrung zeigt, dass es sinnvoll und notwendig ist, sich nicht nur mit dem Schrecken einer Biographie zu beschäftigen, sondern mit derselben Leidenschaft auch dem Leichten, Schönen, Hellen und Humorvollen einer Lebensgeschichte Raum zugeben. Mehr Informationen
Mi. 09.03.2016, 16:00-18:00 Uhr
Beteiligung von Kindern an Behandlungsentscheidungen?
Aktuelle ethische Fragen beschäftigen sich in vielfältiger Weise mit den Selbstbestimmungsrechten des autonomen erwachsenen Patienten. Selbstbestimmungsrechte von Kindern und Jugendlichen sind im ethischen Diskurs im Klinikalltag und in der Gesellschaft weniger im Blick, aber nicht weniger wichtig.Welche Möglichkeiten gibt es, bereits für Kinder und Jugendliche sich an Behandlungsentscheidungen zu beteiligen und welche sollte es geben? Mehr Informationen
So. 6.3.2016, 10:00 Uhr
Salbungsgottesdienst. Gott berührt.
Zuwendung und Berührung können gut tun. So erleben viele Menschen auch eine Salbung. Wir laden Sie herzlich ein, sich in diesem Gottesdienst persönlich salben und segnen zu lassen.
Erleben Sie, dass Gott Ihnen mit der Salbung etwas Gutes tut. Zum Beispiel, wenn Sie eine seelische oder körperliche Stärkung brauchen, wenn Ihnen ein Dank oder besonderes Anliegen am Herzen liegt. Oder wenn Sie sich einfach Ihrer Taufe vergewissern wollen.
Weiterlesen ...
So. 4.3. bis So. 13.3.2016
Seelsorge in der Stadt
Wer miteinander spricht, auf den anderen aufmerksam wird, ihn ermutigt, stützt und stärkt, leistet bereits Seelsorge. Gespräche helfen, sortieren, klären, geben Perspektiven. Das ist eine Dimension von Seelsorge. Doch was ist Seelsorge genau? Vor welchen Herausforderungen steht Seelsorge in einer Stadt wie Düsseldorf? Welche Formen hat sie? Welche Themen? Wie ist sie zu erfahren? Antworten gibt die Seelsorgewoche 2016.
Weiterlesen ...
Di. 1.12. - 24.12.2015
Adventskalender in der Kinderklinik...zum Zuhören, Zusehen und Mitmachen
In der Kinderklinik haben die Erzieherinnen aus den Spielzimmern, die Lehrerinnen der Alfred-Adler-Schule und die Seelsorgerinnen einen Adventskalender für die Kinder vorbereitet. In diesem Jahr ist der „Stern über Bethlehem“ Thema des lebendigen Adventskalenders. Im 1. Obergeschoss auf dem Flur zwischen den Stationen KK03 und KK04 haben die Erzieherinnen am großen Fenster in der Sitzecke ein Fensterbild mit dem Stern von Bethlehem vorbereitet. Das Fensterbild ist noch nicht fertig. Denn dabei sollen die Kinder bei verschiedenen Aktionen mithelfen. Zum Beispiel werden sie gleich am 1. Dezember bei der Eröffnung des Adventskalenders die Häuser von Bethlehem basteln und damit das Fenster weiterschmücken. „Wir werden mit den Kindern beim lebendigen Adventskalender singen, Geschichten erzählen und einen Weihnachtsgottesdienst für kleine und große Leute feiern.“ Sagt Simone Bakus, Pfarrerin der Evangelischen Klinikseelsorge. „Da können die Kinder und Eltern einiges über den „Stern von Bethlehem“ und andere Sterne erfahren.“
Weiterlesen ...
So. 22.11.2015, 15:00 Uhr
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
„Ich werde für immer dein Licht sein.“ Mit diesem Thema hatten die Mitarbeitenden der Kinderkrebsklinik und des ambulanten Palliativteams „Sternenboot“, die Evangelische und Katholische Klinikseelsorge Eltern, Geschwister und Großeltern der verstorbenen Kinder des vergangenen Jahres zu einem Gedenkgottesdienst in die Klinikkapelle eingeladen und der verstorbenen Kinder in einem bewegenden Gottesdienst gedacht.
Weiterlesen ...