Donnerstag, den 7.12.2017, 18.30 Uhr
Ökumenischer Festgottesdienst zur Wiedereröffnung der Kapelle
Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe. (Psalm 24,7)
Wir feiern die Wiedereröffnung unserer Heilig – Geist – Kapelle, die nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im neuen Glanz erstrahlt.
Aus diesem Anlass laden wir Sie am 7. Dezember 2017 um 18.30 Uhr zum ökumenischen Festgottesdienst und zum anschließenden Umtrunk herzlich ein!
Die Predigt hält Frau Pfarrerin Dr. Barbara Schwahn (Leiterin der Abteilung Seelsorge im evangelischen Kirchenkreis). Die Liturgie gestaltet Herr Monsignore Ulrich Hennes (Stadtdechant).
Es musizieren Herr Horst Reimers – Orgel und Frau Mechthild Aust (Sopran), Frau Stefanie Wagener (Alt), Herr Andreas Normann (Tenor), Herr Wolfgang Rüter (Bass) – Gesang.
Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 26. November 2017, 15.00 Uhr
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
„Auf den Wolken – im Himmel geborgen“ - Zu diesem Thema sind auch in diesem Jahr alle Eltern, Großeltern, Geschwister und andere Angehörige zum Gedenkgottesdienst am Sonntag, dem 26. November, 15.00 Uhr, in die Heilig-Geist-Kapelle eingeladen. In diesem Gottesdienst wird der Kinder und Jugendlichen gedacht, die Patientinnen und Patienten der Kinderkrebsklinik und des Palliativteams „Sternenboot“ waren und verstorben sind.
Weiterlesen ...
Sonntag, den 19. November 2017, 15.00 Uhr
Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der Palliativstation
Es ist schmerzlich einen Menschen zu verlieren. Nichts kann uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen. Es bleibt nur die Erinnerung und das Gedenken an gemeinsame Stunden, an das, was gelungen ist, aber auch an die Zeiten, in denen es manchmal schwer war. Erinnerungen an die schönen Momente sind wie kostbare Geschenke.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen, den Angehörigen, Ihrer Verstorbener gedenken und laden Sie herzlich zum Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der Palliativstation ein:
am Sonntag, den 19. November 2017 um 15.00 Uhr
in die Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf
Ansprache: Pfarrer Andreas Paling
Liturgie: Pfarrerin Heike Schneidereit-Mauth und Mitarbeitende der Palliativstation
Orgel: Ulla Schmeer
Im Anschluss an die Erinnerungsfeier besteht die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Evangelische Klinikseelsorge
Ihre Katholische Klinikseelsorge
Ihr Palliativteam des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin
Seelsorge zwischen Himmel und Erde –
vom 29. August bis 4. September 2017
Bei der Weltausstellung Reformation in Wittenberg stellen sich Seelsorge und Beratung in der Evangelischen Kirche in Deutschland vor. Neue Perspektiven auf das Leben und die Lutherstadt Wittenberg lassen sich mit einer Fahrt im Seelsorge-Riesenrad gewinnen. Für die Fahrt im Riesenrad verteilen Seelsorger und Seelsorgerinnen Impuls-Tickets mit unterschiedlichen Bibelversen und stehen anschließend zum Gespräch bereit. Manche Besucherinnen und Besucher informieren sich über Seelsorge oder nutzen die Gelegenheit für ein kurzes oder auch längeres Gespräch. In der Woche vom 29. August bis zum 4. September sind Krankenhauspfarrerinnen und -pfarrer aus der rheinischen und westfälischen Landeskirche am Seelsorge-Riesenrad im Dienst. Mehr Informationen Sie unter Seelsorge-Riesenrad-Wittenberg.blog .
Mittwoch, 12.07.2017, 12 Uhr 30
Musikalische Mittagspause mit Reisesegen

Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei ein Glas Wasser oder eine Tasse Kaffee oder Tee mit Gebäck. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie.
Ulla Schmeer, Kantorin i.R., Pfarrerin Simone Bakus und Pfarrer Martin Iwanow
Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
Mittwoch, 03.05.2017, 12 Uhr 30
Musikalische Mittagspause

Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei eine Tasse heißen Kaffee oder Tee mit Gebäck. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie.
Ulla Schmeer, Kantorin i.R., Pfarrerin Simone Bakus und Pfarrer Martin Iwanow
Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
Mittwoch, 12.04.2017, 12 Uhr 30
Musikalische Mittagspause in der Karwoche

Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei eine Tasse heißen Kaffee oder Tee mit Gebäck. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie.
Uwe Hofmann, Konzertorganist und Pfarrerin Simone Bakus
Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
Sonntag, 19.03.2017, 10 Uhr
Salbungsgottesdienst in der Heilig-Geist-Kapelle des Universitätsklinikums
Zuwendung und Berührung können guttun. So erleben viele Menschen auch eine Salbung.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in diesem Gottesdienst persönlich salben und segnen zu lassen. Erleben Sie, dass Gott Ihnen etwas Gutes tut.
Zum Beispiel, wenn Sie eine seelische und körperliche Stärkung brauchen, wenn Ihnen ein Dank oder ein besonderes Anliegen am Herzen liegt. Oder wenn Sie sich einfach Ihrer Taufe vergewissern wollen.
Anne Heßling, Gesang; Natascha Kempe Orgel;
Liturgie Pfarrerin Simone Bakus, Evangelische Klinikseelsorge, und Pfarrerin Manuela Trump, Evangelische Lutherkirchengemeinde.
Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen, noch ein wenig bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit uns noch ein wenig zusammenzubleiben.
Weiterlesen ...
Mittwoch, 01.03.2017, 12 Uhr 30
Musikalische Mittagspause am Aschermittwoch

Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei eine Tasse heißen Kaffee oder Tee mit Gebäck. Lassen Sie sich von einem Impuls inspirieren. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie.
Ulla Schmeer, Kantorin i. R., Pfarrer Martin Iwanow
Heilig-Geist-Kapelle auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
24.12.2016 -
Gottesdienst am Heiligen Abend
„Alles ist anders in diesem Jahr“, sagt die Patientin in der Klinik. Sie wartet auf ihre Befunde, weiß noch nicht, was sie befürchten muss oder hoffen darf. Das Warten auf die Ergebnisse lässt die Gefühle Achterbahn fahren. Und zu allem Überfluss steht auch noch Weihnachten vor der Tür. „Ich hatte mich so auf Heiligabend gefreut“, sagt die Patientin, „und jetzt liege ich hier. Dabei liebe ich Weihnachten. Und jetzt ist alles ganz anders.“
In der Klinik riecht es zu Weihnachten nicht nach gebratener Gans, Tannengrün und Kerzenduft, sondern wie an jeden Tag im Jahr nach Desinfektionsmittel. Hier gibt es keinen festlichen Weihnachtszauber, sondern sterile Untersuchungsräume, hier spiegelt sich kein Kerzenglanz in Kinderaugen, sondern grelles Neonlicht. Und doch herrscht hier an Weihnachten eine ganz besondere Stimmung.
Denn die Menschen einer Klinik - Patienten, Angehörige und Mitarbeitende - sind immer auch mit den wichtigen und existenziellen Fragen beschäftigt. Hier gibt es viele verletzte Seelen, und die wollen wissen: Was gibt mir Kraft in schwerer Zeit? Worauf kann ich mich verlassen? Was ist wichtig und wertvoll in meinem Leben?
Wenn Sie über diese Fragen in einem Gottesdienst nachdenken möchten, sind Sie herzlich eingeladen zu unserem festlichen
Gottesdienst am Heiligen Abend
in der Heilig-Geist-Kapelle
um 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Heike Schneidereit-Mauth
Predigt: Pfarrerin Schneidereit-Mauth
Gesang: Anne Heßling
Orgel: Natascha Kempe